Stefanie Gross
Über mich
Bei meiner ersten Arbeitsstelle, einem Münchner Architekturbüro war ich für die Planung eines Messestandes für das neue CI für Contur-Möbelhäuser zuständig. Das neue Ci wurde an einem großen, ca 300 qm großen Messestand in Neuss präsentiert. Weitere Projekte waren die Detailplanung und Oberbauleitung für Laurel-Shops in Istanbul und Izmir.
Bei Siemens Bauten und Anlagen übernahm ich die Projektleitung für das Betriebsrestaurant, die Gästespeisezimmer und die Bauleitung für die neue Konferenzzone. Neben der Büroplanung weltweit gehörte die Erstellung eines CI-Manuals für die Siemens Architektur, Innenarchitektur und Office zu meinen Aufgaben.
1995 habe ich mich selbständig gemacht und 2000 sind wir in unser selbst geplantes Gebäude in Holzrahmenbau nach Eichenau umgezogen. Aktuell renovieren wir ein altes Bauernhaus im Bayerischen Wald. Bei Neubau und Umbau von Gebäuden legen wir viel Wert auf die Verwendung von ökologisch nachhaltigen Baustoffen und bringen diese Erfahrung bei unseren Projekten ein.
- 1990 Diplom für Innenarchitektur: FH Coburg
- 1990-1992 Architekturbüro Planissimo, München
- 1992-1995 angestellt bei Siemens Abteilung Bauten und Anlagen und SIAT, München
- 1995 Gründung Gross Unternehmensgestaltung Innenarchitektur, München
- 2000 Planung und Bau unseres Büro- und Wohngebäudes in Holzrahmenbauweise in Eichenau
- 2019 Sanierung unseres alten Bauernhauses im Bayerischen Wald
- Mitglied der Bayerischen Architektenkammer: www.byak.de
- Nachweisberechtigte für den Brandschutznachweis der Gebäudeklassen 1-5
- Beleuchtung Sachkunde: Sachkundige für die Prüfung der künstlichen Beleuchtung am Arbeitsplatz
- Fortbildung Praxiskurs energieeffizientes Bauen und Planen, Passivhausstandard im Wohnungsbau
- Fortbildung Aufbaumodul Passivhausstandard Nichtwohngebäude
- Büroausstattung: CAD 2D, 3D, Vectorworks/Renderworks, Cinema 4D, Tabellenkalkulation: MS Office, AVA/Kosten: Project Pro, Präsentation: Quark x-press, Adobe CS 6, Energie: Passivhausprojektierungspaket PHPP