Baubiologische Sanierung eines alten Bauernhauses
Ökologische Sanierung eines alten Bauernsacherls und komplett neue Gestaltung der Aussenanlagen und des Gartens
Das alte Bauernhaus war lange Jahre unbewohnt und einige ‚Hausbewohner‘ wie Marder und Mäuse hatten es sich darin gemütlich gemacht.
Wie im Märchen Dornröschen war die Auffahrt und der Garten mit Dornenranken zugewuchert, so dass kaum ein Durchkommen möglich war. Durch den langen Leerstand und auch durch z.T. gesundheitsschädliche Materialien wurde eine komplette Entkernung erforderlich. Deshalb haben wir die alte Mineralwolle und die Schlacke zwischen den Balken über dem Erdgeschoss entfernt.
Die alte verunreinigte Holzverkleidung wurde ausgebaut und wird für eine Verwendung entweder abgeschliffen, oder falls nicht möglich,
im vorhandenen Kachelofen verheizt.
Die neu eingesetzten Glas-Fronten im Dachgeschoss ermöglichen nach Osten einen wunderschönen Ausblick ins Grüne bzw. das angrenzende Wäldchen und nach Westen einen Weitblick bis zum Brotjacklriegel. Zusätzlich wurden in den Dachflächen 6 Dachflächenfenster eingebaut. Durch die Helligkeit und Weite des Dachgeschosses entsteht nun das Gefühl, dass man sich mitten in der Natur befindet. Das Dachgeschoss wurde komplett mit Zellulose gedämmt. Sämtliche Dachbalken wurden abgeschliffen, geölte Eiche-Landhausdielen verstärken den Natur-Effekt und durch die Verwendung von Silikatfarben entsteht ein wohngesundes Raumklima.
Im Obergeschoss entsteht zusätzlich ein kleines Bad und eine Küche.
Anschliessend erfolgt die Neugestaltung des Hofbereiches, der Aussenanlagen und des Gartens sowie der Erdgeschosswohnung.
Weitere Bilder folgen analog dem Baufortschritt.